2005 Albanien

Unsere erste größerere Reise führte uns im

Sommer 2005 nach ALBANIEN.

Bei der Einreise mussten 10 € für den Einreisestempel, sowie3 € für das Durchfahren eines Desinfektionsbecken (vermutlich nur Wasser)bezahlt werden.
Bei der Ausreise wurden dann noch 52 €
Maut(4 €/Tg.) fällig!

ALLGEMEIN:
Wir sind problemlos durchs ganze Land gefahren und haben uns nie unsicher gefühlt. Die Menschen waren immer freundlich und hilfsbereit!
Die Beschilderung war ok, doch die
Straßen waren z.T. sehr schlecht und auf dem Lande sehr schmal. Allradantrieb haben wir nicht vermisst, jedoch hätten wir uns mehr Bodenfreiheit gewünscht.

KOMMUNIKATION:
Die
Handyabdeckung war im ganzen Land gut, wir hatten kaum Probleme eine Verbindung zu bekommen

TANKEN:
Es wurde Diesel und Euro-Diesel (20% teurer) angeboten. Diesel ist einheimischer und Euro-Diesel importierter Kraftstoff. Wir haben beides getankt und keinen Unterschied festgestellt.
Tankstellen gab es reichlich.

ÜBERNACHTUNG:
Da es in der Vergangenheit keinen Individualtourismus gab, gibt es auch keine Infrastruktur, wie z.B. Campingplätze. Also haben wir uns, nach Rückfrage,
in die Nähe von Restaurants gestellt und sind dort abends essen gegangen.

FAZIT:
Albanien ist ein wunderschönes Land mit freundlichen und hilfsbereiten Menschen. Dieses Land ist noch im Umbruch und Aufbruch.
Wer hier Urlaub machen möchte, sollte eine Portion Abenteuerlust und Eigeninitiative mitbringen.

Noch einige Daten zur Tour:
Gefahrene km: 6.550 km – Dieselverbrauch: 10,8 l – Tage in AL: 13 Tage

Karte der Albanienroute

 

Veröffentlicht von

RiRo

Die Reiseblogger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s