Frankreich 🇫🇷

An der Biscaya

In Frankreich lassen wir uns von Ort zu Ort treiben. Wir genießen heimatliche Gefühle, da wir dieses Land seit 15 Jahren regelmäßig besuchen. Wir kennen mittlerweile viele lebens- und liebenswerte Orte, an denen wir nun nach einer langen Reise Ruhe finden.

Die Côte d‘Azur allerdings ist und bleibt für WoMo-Reisende ein Transitbereich. Hier sind wir unerwünscht, denn es steht nicht mal ein Parkplatz für einen Kurzbesuch per Reisemobil zur Verfügung. Nach Monaco, Nizza und Cannes können wir in St. Tropez das erste Mal parken, was jedoch nur in der Nebensaison erlaubt ist. In St. Tropez liegen gigantische Yachten im Hafen, der Ort selbst ist überraschend klein und unspektakulär. Nach einer knappen Stunde verlassen wir den Ort.

In Ramatuelle finden wir einen Stellplatz in Meeresnähe, der nicht nur von Womos frequentiert wird.

SP Ramatuelle in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur

Wir setzen unsere Reise fort, verweilen in Lieblingsorten im Département Bouches-du-Rhône wie Eygaulières , Fontvieille, Saintes Maries de la Mer und Aigues Mortes, um schließlich gen NW den Pont du Gard zu erreichen. Über Google entdecken wir einen Fußweg abseits der zwei offiziellen Zugangspforten. Zu unserem Erstaunen stehen wir tatsächlich nach 20 min direkt vor dem Aquädukt. Der offizielle Eintritt hätte 9,50€/Person gekostet. Vor 50 Jahren hat Rike hier während eines Sprachaufenthaltes in Arles unterhalb des Pont du Gard im Hochsommer gebadet , ohne dass Touristenmassen reglementiert werden mussten. Les temps changent (et nous changeons avec eux).

Pont du Gard

Unser nächstes Ziel ist Uzès, wo wir jährlich auf dem Wochenmarkt hervorragendes Olivenöl erstehen – als Mitbringsel unübertroffen. Anschließend entdecken wir an der Cèze die Kaskaden von Sautadet.

Die Kaskaden von Sautadet

Die Tour entlang der Ardèche bis zur Quelle begeistert uns immer wieder 👍.

Die Ardèche-Schlucht mit der Pont d’Arc

Wir wechseln zur Allier, die von sanften Hügeln und vielen kleinen Orten begleitet wird. Schließlich treiben uns die Wettervorhersagen schneller gen Norden als geplant. Erst in Moulins holen wir die Sonne wieder ein. Es ist schon verrückt, je nördlicher wir kommen, um so wärmer wird es 😎👍

Vive la France!

P.S. Dieser Ruf ist nicht ohne Zweifel! Nur eine knappe Mehrheit der (wählenden) Franzosen hat im ersten Durchgang der Präsidentenwahlen die Demokratie verteidigt.

Veröffentlicht von

RiRo

Die Reiseblogger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s