2018 Sommer in Frankreich – die erste Woche 👍

Wir sind wieder unterwegs. Nachdem wir die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs im belgischen Flandern besucht hatten, ging es Richtung Frankreich.

img_3402
Kriegsgräber der Flandernschlachten

In Arras erlebten wir den Trubel und Jubel des französischen WM- Sieges in dem sehenswerten Arras. Der Stellplatz liegt allerdings an einer Schnellstraße, die uns den Schlaf raubte.

img_3403
Ein ranzösisches Sommermärchen

Im südlich gelegenen Amiens konnten wir uns am Rande eines Sees erholen und schließlich die größte gotische Kathedrale Frankreichs besichtigen.

Noch weiter südlich liegt ein Seengebiet, in dem man sich die (freien)/Stellplätze aussuchen kann. Es gibt keine Beschränkungen, sondern ein vielfältiges Angebot der Gemeinden sich zu erholen. Überall gibt es Picknickplätze, die mit Tischen und Bänken ausgestattet sind. Zum Teil finden sich auch hervorragend ausgestattete Spiel- und Abenteuerplätze für Kinder. Das Angebot am Aasee in Münster und in den Baumbergegemeinden des Münsterlandes sind dagegen kärglich.

img_3404
Amiens und die Seenplatte bei Conty

Das nächste Ziel ist das Tal der Loire

Doch vorher haben wir dem Schloss Versailles noch einen Besuch abgestattet.

img_3481
Versailles 1

Ein gigantisches Anwesen! Die Besichtigungen des Schlosses sowie die große Parkanlage mit den darin liegenden Lustschlössern hätten uns bei Temperaturen von 30° fast geschafft. Wir waren sehr beeindruckt. Das Vergnügen wäre noch größer gewesen, wenn wir nicht von Bussladungen Selfies produzierender Asiaten eingekesselt worden wären, die jedes lohnenswerte Motiv in unterschiedlichsten Posen verstellten.

img_3482
Versailles 2

So machten wir uns weiter auf den Weg über Orleans ins Loiretal.

img_3499
Sonstige Impressionen

Veröffentlicht von

RiRo

Die Reiseblogger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s