Unsere „Arbeitsplätze“ 😎😎
Langsam bewegen wir uns entlang der französischen Südatlantikküste in Richtung Spanien und verfolgen täglich die Coronameldungen aus Spanien und Portugal.
Unsere „Arbeitsplätze“ 😎😎
Langsam bewegen wir uns entlang der französischen Südatlantikküste in Richtung Spanien und verfolgen täglich die Coronameldungen aus Spanien und Portugal.
Nun leben wir seit über einem Jahr in unserem Reisemobil.
Euphorisch sind wir losgefahren, um den Süden unseres Kontinents zu entdecken.
Bis zum Frühjahr 2020 klappte das hervorragend. Wir haben viel gesehen und erlebt und in Griechenland und Süditalien so entspannt überwintert, wie wir es uns vorgestellt hatten.
In den Vogesen
Da wir bis zur Weiterreise nach Portugal die Entwicklungen der Corona-Infektionen in Frankreich und Spanien abwarten wollen, besuchen wir Regionen, die wir bisher in unseren Urlauben gen Süden nur gestreift haben.
Wieder in Frankreich
09. April 2020 – Update
Und schon wieder ging alles ganz schnell 😳☹️.
Wir haben Frankreich verlassen, denn die Bundesregierung hat beschlossen, dass Deutsche, die aus dem Ausland zurückkehren, für 14 Tage in Hausquarantäne (im Reisemobil??) müssen. Diese Regelung gilt ab dem 10.04. 😡. Wir haben darum gestern die Grenzen passiert und sind nun in Wittlich nördlich von Trier.
Auf der Fähre von Korsika nach Toulon
Wir haben das französische Festland erreicht und sind jetzt in Fontvieille/Provence.
Wir sind wieder unterwegs.
Wohin? Wie immer im Frühjahr: Richtung Südfrankreich 😄.
In der letzten Urlaubswoche wählten wir für unsere Rückreise den Weg quer durch das Burgund.
Auch die 5. Woche bot so manche Überraschung.
Es wurde die Woche der Feste, denn in der Provinz (mittlerweile sind wir im Burgund) stolperten wir ahnungslos von einem Stadtfest in das nächste.
In den ersten drei Wochen haben wir viele Städte besucht und so manches Château gesehen.
In dieser Woche vermieden wir die typischen Touristenrouten und sind in die Natur gefahren um Ruhe zu geniessen. Wir kurvten durch die Berge des Limousin und die Vulkanlandschaften der Auvergne.
Anfang der Woche haben wir Angers als letzten Ort auf unserer Loiretour besucht.
Wie auch die anderen Städte an der Loire hat uns Angers gefallen – nicht spektakulärer, aber lebhafter französischer Alltag.
Nun ist auch schon die zweite Woche um , die uns sehr heißes Wetter beschert hat.
Wir sind wieder unterwegs. Nachdem wir die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs im belgischen Flandern besucht hatten, ging es Richtung Frankreich.
Bislang haben wir Großstädte auf unseren Touren vermieden, da wir den Großstadtstress unserem Hund „Pico“ nicht zumuten wollten. Im letzten Herbst mussten wir uns aufgrund eines Krebsleidens von unserem Pico verabschieden – Er hat eine große Lücke hinterlassen.
Ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse von Pico konnten wir in diesem Frühjahr zum ersten Mal die älteste und zweitgrößte Stadt Frankreich > Marseille < besuchen. 2018 Marseille/Südfrankreich weiterlesen
Vor mehr als hundert Jahren kam der Landbriefträger Ferdinand Cheval auf die Idee, einen Fantasiepalast „Palais idéal“ zu bauen, angeregt von den Urlaubspostkarten aus aller Welt, die er austrug. 2017 Palais idéal (F) weiterlesen
Zur Zeit sind wir in den Ländern
Portugal, Spanien und Frankreich
unterwegs.
Für das Finden von Übernachtungsplätzen benutzten wir in der letzten Zeit hauptsächlich die App „Campercontact“. 2017 Südeuropa weiterlesen
Auch in diesem Frühjahr war wieder unser Reiseziel
Südfrankreich 👍.
Wir haben die Tour u.a. mit der Wetterapp „WeatherPro“ geplant. Was, wie man sehen kann, voll aufgegangen ist 😎☀️.
In Deutschland hat man hingegen gefroren bzw. Schnee geräumt. Schön, dass man noch ein zweites flexibles Zuhause hat.
Herbstferien – Wir waren mal wieder unterwegs.
Unser Ziel war mal wieder Südfrankreich.
Diese Entscheidung wurde aufgrund des Wetters getroffen. So konnten wir doch noch bei über 22 Grad die Sonne genießen.
Wir sind aus dem Bretagneurlaub wieder zurück.
Auf der Rückfahrt sind wir durch die Auvergne gekommen, einer wunderschöne Region in Zentralfrankreich. Auch hier haben wir mal wieder sehr schöne, stille Ecken für uns entdecken können, wir werden wiederkommen. 2016 Auvergne weiterlesen
Sommer 2016 – Globetramp ist mal wieder unterwegs.
Reiseziel: BRETAGNE/nördliche französische Atlantikküste
Wir sind angenehm überrascht, dass es so viele schöne Möglichkeiten zum Freistehen gibt. Die Stellen gibt es aber nur abseits der Touristenattraktionen und den Strandparklätzen . So haben wir oft auf Klippen oder an Wattprielen mit fantastischer Aussicht gestanden. 2016 Bretagne weiterlesen
Frühjahrtour durch die Camarque
Unsere erste Tour in diesem Jahr liegt hinter uns. Wir wollten der Sonne entgegenfahren und landeten somit in Südfrankreich
Sehr hilfreich dabei war das Wetterapp: „WeatherPro“ in der Premium-Version . 2016 Frühjahr Südfrankreich weiterlesen
Eines unserer liebsten WoMo-Reiseländer ist
> Frankreich <
Dieses Land verfügt über eine fantastische Infrastruktur für Reisemobile, sodass das Reisen ob am Mittelmeer oder in den alpinen Bergen der Pyrenäen einfach Spaß macht.
Schon seit geraumer Zeit stand der Besuch von Korsika ganz oben auf unserer Wunschliste. Doch gab es immer wieder Gründe, eine Reise zu verschieben.
Die Oster- oder Herbstferien erschienen uns zu kurz, um eine Insel dieser Größe und Vielfalt kennen lernen zu können. Die Sommerferien erschienen uns ungeeignet, weil es stets Überschneidungen mit der Haupturlaubszeit der Franzosen und Italiener gab.
Zudem wurden wir im Internet von WoMo-Reisenden gewarnt: keine Stellplätze, überfüllte Campingplätze, Übernachtungsverbote auf Parkplätzen, durch Querbalken gesperrte Strandparkplätze, Steinwürfe auf frei stehende WoMo’s. 2009 Korsika weiterlesen