
Unser Nachbarland Frankreich beeindruckt durch historische StĂ€dte und Dörfer, vielfĂ€ltige Landschaften und eine abwechslungsreiche Kultur. Ob Bretagne, Auvergne oder CĂŽte dâAzur, ⊠– jeder Camper kann sich in Frankreich einen Tourplan fĂŒr den individuellen Urlaub zusammenstellen, begĂŒnstigt durch eine gute Infrastruktur fĂŒr Reisemobile.
Seit vielen Jahren âbetourenâ wir Frankreich jĂ€hrlich ein- bis zweimal đ. Wir werden auf unserer Fahrt nach Deutschland viele vertraute Punkte anfahren, von denen wir schon oft erzĂ€hlt haben. Unsere Tourberichte werden deshalb weniger detailliert werden.
Das heiĂt allerdings nicht, dass wir uns trĂ€ge treiben lassen.
In den französischen PyrenĂ€en fĂŒhrt uns eine sehr âsportlicheâ Wanderung von ThuĂšs-Entre-Valls durch Les Gorges de Carançà auf 1040m Höhe.
Der Weg beginnt mit einem steilen Aufstieg, bei dem man/frau ĂŒber groĂe Gesteinsbrocken klettern muss. Mit weichen Knien erreichen wir eine wackelige HĂ€ngebrĂŒcke, die wir schaukelnd ĂŒberqueren. Vor 14 Jahren waren wir das erste Mal hier. Da unser Hund Pico diese BrĂŒcke nicht erklettern konnte, suchte er sich damals unter unseren bangen Blicken ganz eigenstĂ€ndig einen Weg durch den Fluss. Auf der anderen Seite der Schlucht geht es zurĂŒck zum Ausgangspunkt. Hier helfen Leitern und in den Fels gehauene Pfade, die zum Teil mit Drahtseilen gesichert sind. Nach 3,5 Stunden stehen wir ermattet, aber sehr zufrieden vor unserem WoMo. Die Wanderung war abwechslungs-reich und herausfordernd. Belohnt wurden wir immer wieder mit spektakulĂ€ren Ausblicken in die Schlucht.

In der Komoot-Wander-App lesen wir im Anschluss an unsere Wanderung u.a.: â Sehr abwechslungsreich, teilweise anstrengend.â – âNichts fĂŒr Leute mit Höhenangst.â – âEs ist eine schöne Tour, die Schwindelfreiheit, Trittfestigkeit und Kondition erfordert.â
WÀren wir gestartet, wenn wir diese Kommentare vor der Wanderung gelesen hÀtten?

In den folgenden Tagen erwandern wir uns hochmotiviert zwei Eremitagen. Die eine liegt in einer Felswand, die andere auf einem Felsmassiv. Auch hier ist eine Besichtigung nur ĂŒber einen steilen Anstieg und Stock und Stein möglich.

Saint-Antoine de Galamus und Abbaye Saint-Martin du Canigou
Eine weitere spektakulÀre Wanderung unternehmen wir in der Verdonschlucht (Les Gorges du Verdon).
Der Grand Canyon du Verdon in der Provence kann als kleiner Bruder des nordamerikanischen Grand Canyon bezeichnet werden. Der zugĂ€ngliche Teil auf dem Sentier Martel bietet uns auch hier ein unvergleichliches Erlebnis. Ein Höhepunkt auf dieser Tour ist die Durchquerung des 700 m langen Tunnel du Baou. FĂŒr die Begehung benötigt man unbedingt Taschenlampen und Wanderstöcke, denn der Tunnel ist unbeleuchtet, dazu voller WasserpfĂŒtzen und glatter Steine.


Respekt, tolle Leistung! Wir kennen den SĂŒden Frankreich recht gut und erkennen an, vieles noch nicht gesehen und erlebt zu haben. Eine Wanderung durch den Canyon du Verdon war immer mein Wunsch, scheiterte aber immer aus ZeitgrĂŒnden. Gute Weiterreise.
LikeGefÀllt 1 Person