Auf der Fähre von Korsika nach Toulon
Wir haben das französische Festland erreicht und sind jetzt in Fontvieille/Provence.
Wie schon berichtet, konnten wir Sardinien im letzten Moment verlassen. Zwei Tage nach unserer Überfahrt nach Korsika wurde der Fährverkehr zwischen den Inseln eingestellt. Eigentlich wollten wir es auf Korsika wieder langsam angehen lassen. Doch auch hier trieb uns die Frage um, ob der Fährbetrieb zum Festland gefährdet ist.
Um der anhaltenden Ungewissheit zu entgehen, beschlossen wir, auch diese Insel schnell zu verlassen ☹️. Mit der Nachtfähre setzten wir nach Toulon über und machten uns auf die Suche nach einem Übernachtungsplatz.
In den Städten, die wir durchquerten, waren zwar alle Geschäfte und Lokale geschlossen, aber die Menschen waren auf den Straßen rege unterwegs und standen zum Plauschen in Gruppen zusammen.
Alle Geschäfte und Lokale sind geschlossen, aber das Leben auf der Straße geht weiter, z.B. in Marseille.😳
So wunderten wir uns nicht, als die französische Regierung eine Ausgangsperre ankündigte. Und schon wieder mussten wir überlegen und eine Entscheidung treffen. Fahren wir zurück nach Deutschland oder bleiben wir in Frankreich? Wird man uns hier dulden? Wo können wir bleiben? Wir entschieden uns für einen offiziellen Stellplatz bei Fontvieille in der Provence.
Hier stehen wir nun in Nachbarschaft zu einem französischen Wohnmobil auf einem großen, schön angelegten Platz. Da die Ausgangssperre inzwischen verhängt wurde, werden wir hier vorerst bleiben. Laut französischer Verordnung dürfen wir im Ort einkaufen und im nahen Wald spazieren gehen. Sobald wir uns vom Platz entfernen, müssen wir ein französisches Formular mit uns führen, auf dem der Grund unserer Tätigkeit in einer Reihe von Möglichkeiten angekreuzt ist.
Unklar ist, wie lange man uns hier dulden wird. Täglich dreht eine Polizeistreife die Runde über den Platz und verschwindet wieder.
Der Stellplatz bei Fontvieille
Langeweile fürchten wir nicht, denn wir haben vorgesorgt. So hat jeder von uns einen E–Book-Reader mit über 400 Büchern sowie ein iPad zum Surfen oder Lesen und Spielen. Zudem haben wir mehrere Gesellschaftsspiele und ein Satelliten-TV an Bord. Damit dürften wir für einen längeren Aufenthalt gut gerüstet sein.