Spanien 🇪🇸 ➡️ 🇫🇷 Frankreich

Der Weg durch die Pyrenäen

Wir sind wieder in Frankreich.

Robert mochte den Anblick von Plastikgewächshäusern an einer vom Massentourismus geprägten spanischen Küste nicht mehr ertragen. Rike zog es in ihr geliebtes Frankreich, als dort erste Lockerungsmaßnahmen zur vorsichtigen Normalisierung des öffentlichen Lebens führten.

Allerdings verlangt Frankreich zum Zeitpunkt unserer weiteren Reiseplanung einen PCR-Test, der in Spanien für uns beide knapp 200€ kosten würde. Da der Inzidenzwert in der Provinz Valencia (< 20) deutlich niedriger ist als in Frankreich (> 100) fehlt uns die Einsicht in die Notwendigkeit. Eine ‚ausgeklügelte’ Strategie soll uns weit westlich auf einer kleinen Nebenstrecke durch die Pyrenäen über die Grenze führen. Nach Informationen anderer Reisenden werden die Grenzen nur sporadisch kontrolliert.

Auf unserer Route liegt die Stadt Saragossa.

Zaragoza (sp.), am Ebro gelegen, ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum von Aragonien. In Zaragoza begann Goya seine künstlerische Ausbildung. Schon bald treffen wir in der Stadt auf eine Statue von ihm. Wir besuchen die nahe gelegene Basilika Nuestra Señora del Pilar, das größte barocke Bauwerk Spaniens. Hier soll die Jungfrau Maria dem Heiligen Santiago (Jakob) erschienen sei. Nachdem Jakob jahrelang einbeinig als Bettler in der Stadt gelebt hatte, erschien er nun plötzlich auf zwei Beinen. Die Bürger der Stadt erbauten eine Kapelle, in der sie Maria mit einer Statue auf einer Säule ehrten. Wie so oft, wurde angebaut und umgebaut. Heute sind die Marienstatue sowie Fresken von Goya und Velázquez die Hauptattraktionen der Basilika.

An der nördlichen Seite der Plaza del Pilar folgen das Rathaus und die alte Börse (La Lonja). Gegen Osten erhebt sich der schlanke Turm der alten Kathedrale La Seo. Da wir spontan an einem Montag angereist sind, sind mit Ausnahme der Basilika alle Sehenswürdigkeiten und Museen geschlossen. Hoffentlich haben wir irgendwann die Möglichkeit, ein zweites Mal nach Zaragoza zu kommen. Sehenswürdigkeiten und Tapasbars locken.

Zaragoza – Plaza del Pilar und Markthalle

Bevor wir die französische Grenze erreichen, machen wir einen Übernachtungsstopp in dem mittelalterlichen Städtchen Ainsa in den Ausläufern der Pyrenäen. Eigentlich sind es nur zwei Straßen, die Calle Mayor und die Calle Santa Cruz, die durch die denkmalgeschützte Altstadt hinauf zum zentralen Platz Plaza Mayor verlaufen. Der Weg führt vorbei an alten Steinhäusern mit schmiedeeisernen Gittern vor Fenstern und Türen sowie kleinen, geschmückten Balkonen. Auf dem historischen Platz gönnen wir uns vor der tollen Kulisse einen Sundowner und verbringen auf einem netten Stellplatz für 3€ eine ruhige Nacht. Ein Dank an die Stadt Ainsa! Nur wenige Städte empfangen WoMos mit diesem Komfort.

Das mittelalterliche Städtchen Ainsa

Nach Ainsa starten wir angespannt gen Frankreich und müssen an der Abzweigung zu unserer ‚ausgeklügelten’ Nebenstrecke feststellen, dass der Grenzübergang gesperrt ist. Der nächstgelegene Übergang führt über eine Nationalstraße. Genau diese Situation wollten wir vermeiden. Ein Umweg aber würde uns einen ganzen Tag kosten. Mit Herzklopfen fahren wir über die Nationalstraße weiter. Lt. französischer Pressemitteilung werden Verstöße gegen die PCR-Pflicht mit 350€/P. geahndet 😡. An der Grenze ist jedoch kein Grenzer zu sehen. Glück gehabt? Nein, hinter der nächsten Kurve erblicken wir eine Kontrollstation. Aus Herzklopfen wird Herzrasen 😥. Langsam fahren wir auf den Grenzer zu, der sich gerade mit einem Radfahrer unterhält. Der Grenzer nickt uns freundlich zu und winkt uns durch. Wir können unser Glück kaum fassen. Es dauert noch Stunden, bis sich das Adrenalin in unseren Körpern abgebaut hat😅.

Der Grenzübergang in den Pyrenäen

Veröffentlicht von

RiRo

Die Reiseblogger

Ein Gedanke zu “Spanien 🇪🇸 ➡️ 🇫🇷 Frankreich”

  1. das ist ja wohl ein guter Entschluss, die Plastiklandschaften zu verlassen. Frankreich ist für Gourmets nicht zu überbieten und so werdet ihr mehr Genuss beim Essen haben.
    “ Bon appetit! “ Wie lange plant lhr noch Eure Reise ????
    Liebe Grüße
    Dieter und Eka.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s