Auf der Fähre von Korsika nach Toulon
Wir haben das französische Festland erreicht und sind jetzt in Fontvieille/Provence.
Auf der Fähre von Korsika nach Toulon
Wir haben das französische Festland erreicht und sind jetzt in Fontvieille/Provence.
So schnell, wie wir Sizilien verlassen haben, mussten wir leider auch Sardinien verlassen. Übers Internet verfolgten wir die Meldungen zum Coronavirus in Italien und speziell zu Sardinien.
Castellamare del Golfo
Plötzlich ging alles sehr schnell. Eigentlich wollten wir Palermo noch ausgiebig genießen , aber da machte uns das Coronavirus einen Strich durch die Rechnung 😡.
Unterwegs an der Südküste
Wir nehmen Abschied vom Ätna und fahren durch die Hafenstädte Catania, Augusta und Syrakus gen Süden. Diese Städte haben wir vor vielen Jahren mit unserer Segelyacht besucht. Daher sind wir gespannt darauf zu sehen, was wir wohl wiedererkennen werden. Abgesehen von den Hafenanlagen sind uns die Städte jedoch eher fremd☹️.
Der erste Morgen auf Sizilien
Die Überfahrt von Villa San Giovanni/Kalabrien nach Messina auf Sizilien war sehr einfach. Beim Fähranleger vorfahren, Ticket (57€) bezahlen, auf die nächste Fähre fahren und in einer knappen halben Stunde ist man drüben.
Ein Blick von der kalabrischen Westküste auf die Liparischen Inseln – rechts raucht der Vulkan Stromboli.
Seit August 2019 haben wir nie länger als 3 Nächte an einem Standort verbracht. In Ardore Marina – Kalabrien – finden wir einen Hotspot der Überwinterer. Es gibt kostenlos VE (Ver- und Entsorgung), dazu einen lebendigen Ort. Wir feiern Silvester bei Glühwein am Strand und bleiben 11 Tage. In dieser Zeit lassen wir im Nachbarort neue Verbraucherbatterien (2 x AGM a 95Ah) einbauen und im Ort die vorderen Bremsbeläge wechseln. Täglich genießen wir im einzigen Café den Latte Macchiato und die köstlichen Dolci, Gebäck in allen Varianten.
Auch das gehört zu unserer Art des Reisens. So mussten wir uns manches Mal einen Weg frei schneiden.
Auf dem Weg von Apulien nach Kalabrien durchquerten wir die Provinz Basilikata.
Die Basilikata ist bekannt für einsame Strände und Buchten, eingebettet in sattgrüne Wälder und karge Berglandschaften.
Hier erwartete uns im Hinterland Matera, die europäische Kulturhauptstadt 2019 war und Weltkulturerbe der UNESCO ist.
Wir verlassen Griechenland mit der Fähre von Igoumenitsa nach Brindisi. In Igoumenitsa verbringen wir den letzten Abend in Griechenland in einem Restaurant, wo uns NL über ihr Leben in den Bergen Zentralgriechenlands und auf der Insel Paxos erzählen – man besitzt zwei Depandancen! Wir verbringen eine ruhige Nacht am Friedhof.
Die Überfahrt ist bei Windböen von 7-9 Bf etwas taumelig, aber wir überstehen sie ohne Seekrankheit.
Tour durch
> Italien < genauer: Toskana, Umbrien und Abruzzen.
Malerische Landschaften, weltbekannte Sehenswürdigkeiten und ein großes Angebot an Stell- und Campingplätzen machen Italien zu einem beliebten Reiseziel für Wohnmobilurlauber. 2015 Italien weiterlesen